Anbei Termine für Baby- und Stillgruppen im Bezirk Rohrbach[mehr]
Frau Almansberger Silvia, 4161 Ulrichsberg, Steinwände 7, hat um Erteilung der Baubewilligung für den Zubau eines unbeheizbaren Abstellraumes mit Terrasse und Neubau einer Gartenütte auf dem Grundstück Nr. 5219 angesucht.[mehr]
Gemeindeamt Pfarrkirchen i. M. sucht ab Anfang Oktober 2019 eine/n Mitarbeiter/in im Verwaltungsdients für 20 bis 26 Wochenstunden.[mehr]
Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate September - November 2019 Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien![mehr]
In Österreich sind derzeit rund 160 Tunnelanlagen in Betrieb. Durch technische Entwicklungen und organisatorische Maßnahmen konnte die Sicherheit wesentlich verbessert werden. Auch Sie können durch Ihr...[mehr]
Die Natur bietet vielfältige Erlebnisse, Erholung und Abenteuer. Nicht beachtete Gefahrenquellen führen jedoch immer wieder zu schweren Unfällen. Jährlich sterben zahlreiche Österreicher in den heimischen Bergen, die Ursache sind...[mehr]
Eine Rettungsgasse ist auf Österreichs Autobahnen, Schnellstraßen bzw. Autostraßen Pflicht! Diese ermöglicht somit den Rettungskräften rascher zum Unfallort zu kommen und hilft mit, die Verkehrssicherheit zu...[mehr]
Wir suchen ab September 2019 eine Kindergartenhelferin als Aushilfskraft im Gemeindekindergarten![mehr]
Ab 01. März 2020 wird für den Standort Jugendgästehaus Ulrichsberg ein/e Koch/in gesucht.[mehr]
Rund 160.000 Kinderunfälle passieren jährlich in Österreich. Das bedeutet, alle drei Minuten verunglückt einKind. Auch wenn sich nicht alle Risiken ausschalten lassen, so sollte doch versucht werden, die Gefahr möglichstgering zu...[mehr]
Geselliges Beisammensein mit Freunden, Verwandten und der Familie. Ein lauer Sommerabend, mit Grillfestim Garten, würzige Köstlichkeiten vom Rost – für viele gibt es nichts Schöneres. Doch auch hier lauern Gefahren.Damit der...[mehr]
Unter "Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zurKatastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen, sachlichen undorganisatorischen...[mehr]
Bitte die Öffnungszeiten vom ASZ Ulrichsberg während der Böhmerwaldmesse.[mehr]
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gemeindebürger! Anbei das neue Ferienprogramm für 2019. Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Schönen Sommer![mehr]
Es gibt leider keine absolut verlässliche Methode, den Beginn und die Dauer der Gefährdung festzustellen.Wenn zwischen Blitz und Donner jedoch weniger als 10 Sekunden vergehen, ist das Gewitter gefährlich nahe.In diesem Fall ist...[mehr]
Lang anhaltende Niederschläge, aber immer öfter auch lokale Unwetter mit heftigen Regengüssen können Ursachen für Überflutungen sein. Nehmen Sie sich einmal Zeit und überlegen Sie vorbeugend, von wo Wassermassenauf Ihr Anwesen...[mehr]
Damit die Urlaubszeit zur schönsten Zeit des Jahres wird und es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine bösen Überraschungen gibt, helfen Selbstschutzmaßnahmen im Zuge der Vorbereitungen. Einfache Sicherheitsvorkehrungen, für die...[mehr]
Bei extremer sommerlicher Hitze ist Vorsicht geboten. Schweißtreibende Temperaturen über 30 Grad können nicht nur zu ernsten Gesundheitsproblemen führen, sondern auch die Waldbrandgefahr erhöhen. Begegnen Sie der Hitzewelle daher...[mehr]
Sommerliche Temperaturen locken Groß und Klein ins kühle Nass. Doch bei allem Spaß ist hier auch Vorsicht geboten. Durch Selbstüberschätzung und leichtsinniges Handeln verletzen sich österreichweit mehrere tausendPersonen bei...[mehr]
Ab 24. August 2019 finden wieder diverse Kurse zur Hundeausbildung statt. Nähere Informationen bei Herrn Klein Rudolf, Tel: 0664/411 11 68 [mehr]